Zur Suche Detailseite drucken

Kita Ahornallee

Betreuung von Kindern ab 4 Monaten


Ansprechpartner
Frau Natascha Fauler

Anschrift
Nord
Ahornpark 2
33330 Gütersloh


Kita Ahornallee
Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Kinder von 0-3 Jahren

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 0 Jahre bis Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
fünf Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:15 Uhr - 15:15 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen

Über uns:


Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie. (Adolf Kolping)


Unsere Kindertageseinrichtung bietet Plätze für max. 95 Kinder, davon 20 Plätze für Kinder unter 3 Jahren. In der Kita finden Sie 5 Gruppen vor. Der Tag in der Kindertageseinrichtung bietet eine Struktur mit abwechselnden Aktivitäten, Ruhezeiten und gemeinsamen Mahlzeiten, bei denen die individuelle Förderung stets integraler Bestandteil aller Angebote ist.


Unser Bildungsverständnis:


Wir arbeiten nach dem KiBiz und dem Statut für die katholischen Tageseinrichtungen. Unser Förderkonzept ist teiloffen und orientiert sich an dem Entwurf der Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren, wie sie vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW formuliert wurden.


Unser Menschenbild:


Unsere Arbeit orientiert sich am Vorbild von Adolph Kolping, am christlichen Menschen- und Weltbild und an der christlichen 


Im Mittelpunkt unseres Tuns steht der Mensch. Unter Bildung verstehen wir deshalb einen den ganzen Menschen umfassenden lebensbegleitenden Prozess, der fachliche, soziale und Handlungskompetenz vermittelt. Besonders wichtig sind uns individuelle Förderung und Unterstützung unter Einbeziehung des familiären und sozialen Umfeldes. Dabei achten und wahren wir die Würde des Einzelnen.


Der Tagesablauf:


Vormittag: offenes Frühstück ab Januar 2023, Freispiel, angeleitete Angebote und Bewegungsangebote, Bewegungsangebote  


Mittag: Gemeinsames Essen, danach Gelegenheit zum Mittagsschlaf oder Ausruhen


Nachmittag: Freispiel oder gruppenübergreifende Angebote 


Schwerpunkte:


  • generationenübergreifend (regelmäßige Besuche von Senioren in und außerhalb unserer Einrichtung)
  • naturnahe pädagogische Angebote (Spaziergänge, Waldausflüge, uvm.)
  • Inklusion (Sicherstellung der Teilhabe von Kindern mit besonderem Förderbedarf )
  • Religion und Glaube (neben dem christlichen Glauben werden auch andere Glaubensrichtungen mit aufgegriffen)
  • Naturwissenschaftliche Angebote (Experimentieren im Forscherlabor ab Sommer 2022 uvm.)

Träger
Kolping Kita gGmbH

Anzahl der Einrichtungen
11-20 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
andere freie Träger

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
4 Monaten
Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Nein