Familienzentrum St. Jakobus im Verbund
Profil
• Der Kindergarten St. Ida ist eine Verbundeinrichtung und steht in katholischer Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Vitus / St. Jakobus Südlohn.
• Wir können 65 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung betreuen. Hiervon können bis zu 12 Plätzen mit Kindern unter drei Jahren belegt werden.
• Unser Kindergarten ist dreigruppig: in zwei Gruppen werden die etwa 2-4jährigen Kinder betreut und in einer weiteren Gruppe die etwa 4-6jährigen Kinder. Altersgemäße Bedürfnisse können so gut berücksichtigt werden.
• Unsere Arbeit orientiert sich an der Lebenswelt, den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Kinder sowie an christlichen Werten.
• Die Kinder werden bei teiloffener Arbeit in Stammgruppen betreut. So können sie von festen Bezügen profitieren und entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten den Kindergarten mit all seinen Möglichkeiten in ihrem eigenen Tempo entdecken und nutzen.
• In den großzügigen Gruppenräumen, Nebenräumen, Schlafräumen, Essensraum und einer sehr gut ausgestatteten Bewegungshalle, … sowie einem neu gestalteten Außengelände können sie ihre Bedürfnisse ausleben und vielfältige Erfahrungen sammeln.
• Die zentrale Lage im Ortskern von Oeding ermöglicht jungen Familien, die Wege zum Kindergarten mit alltäglichen Besorgungen zeitsparend zu verbinden.
Besonderheiten
• Familienzentrum: Ergänzung des Betreuungsangebotes durch Bildungs- und Beratungsangebote, Kontaktvermittlung zur Tagespflege ist möglich
• Inklusive Betreuung: gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Handicaps, Antragstellung auf inklusive Begleitung, Kooperation mit Frühförderstellen, SPZ, Schulen etc.
• jährliche qualitätssichernde Überprüfung unserer Arbeit mittels Pim®
• Frühstücksangebot für alle Kinder im Frühstückscafé (entgeltpflichtig)
• warme Mittagsmahlzeit bei 35 Stunden Block- und 45 Stunden-Buchung (entgeltpflichtig)
• verschiedene Buchungszeitmodelle möglich
Wenn Sie eine Betreuung während der Schließtage benötigen, dann sprechen Sie bitte die Einrichtungsleitung rechtzeitig an Wir ermöglichen dann eine Betreuung Ihres Kindes in einer unserer Verbundeinrichtungen in Südlohn oder Oeding.
Für die Sommerferien gibt es ebenfalls eine Notbetreuung innerhalb des Verbundes. Alle Eltern erhalten rechtzeitig eine Information und Abfrage hierzu über die ElternApp.