Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen
 Start - Wettenberg  Suche nach Betreuungsangeboten  0/3 Ausgewählte Einrichtungen  Online Voranmeldung

Zur Suche

Kinder- und Familienzentrum Wiesenhaus

Ansprechpartner
Frau Melanie Heitmann
Frau Peggy Merkel
Kontakt
Tel.: 06406/72184
kifaz-wiesenhaus@wettenberg.de

Anschrift
Wißmar
Hainerweg 36
35435 Wettenberg
Unser Angebot
vormerken
Zur Anmeldung

Unser Angebot

 

Angebote des Familienzentrums Wiesenhaus

HAUSFÜHRUNGEN

 

 

Am Dienstag, 09.09.2025 von 15.30 - 16.45 Uhr laden wir Sie zur Hausführung ein, Fragen zu stellen und Informationen zum pädagogischen Konzept, dem Familienzentrum und zur Arbeit des Wiesenhauses zu erhalten.

Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens Mittwoch, 03.02.2025 per Email unter kifaz-wiesenhaus@wettenberg.de oder Tel. 72184 an.

 

Die nächsten Termine zur Hausführung sind folgende:

Termine unter Vorbehalt

Di.  09.09.2025 -  15.30 - 16.45 Uhr

Di.  25.11.2025 -  15.30 - 16.45 Uhr

 

Weitere Informationen zur Einrichtung können Sie ebenfalls, aus dem hier hinterlegten Flyer der Einrichtung, entnehmen.

Diesen können Sie unter dem Punkt Dokumente am Ende der Seite herunterladen.

 

 

SCHNUPPERANGEBOT DER NEUAUFNAHMEN IN DER SCHNECKENGRUPPE 

Einen Monat vor Beginn der Aufnahme Ihres Kindes in die Krippe, bieten wir Ihnen ein unverbindliches Schnupperangebot an.

Genauere Informationen erhalten Sie bei den Erzieherinnen.

Folgende Termine sind möglich:

Mittwochs jeweils 14.45 bis 15.30 Uhr

 

 

ERZIEHUNGSBERATUNG

Der Träger des Kinder- und Familienzentrums Wiesenhaus, die Gemeinde Wettenberg, bietet ein kostenfreies Beratungsangebot in der Einrichtung an. Ein/e Mitarbeiter/in der Ärztlich-Psychologischen Beratungsstelle, Erziehungs- und Familienberatung Hein-Heckrodt-Straße Gießen, bietet ein umfangreiches Spektrum an Möglichkeiten des Austausches zu verschiedensten Themen an.

Folgende Termine sind möglich. Sprechen Sie uns bitte an, um einen Termin zu vereinbaren.

 Donnerstag, 21.08.2025      jeweils 15.00 und 15.45 Uhr

 Donnerstag, 18.09.2025      jeweils 15.00 und 15.45 Uhr

 Donnerstag, 23.10.2025      jeweils 15.00 und 15.45 Uhr

 Donnerstag, 20.11.2025      jeweils 15.00 und 15.45 Uhr

 Donnerstag, 18.12.2025      jeweils 15.00 und 15.45 Uhr

  

PAPA-KIND-FRÜHSTÜCK

Dieses Angebot findet momentan nur einrichtungsintern statt.

Samstag, 01.11.2025        9.00 - 10.30 Uhr

 

 

MAMA-KIND-FRÜHSTÜCK

Dieses Angebot findet momentan nur einrichtungsintern statt.

Samstag, 27.09.2025        9.00 - 10.30 Uhr

 

 

Literaturwoche

 17.11.2025-21.11.2025 Literaturwoche, weitere Infos folgen

 

  

DECKENFLOHMARKT

im Garten der Einrichtung Nähere Informationen erhalten Interessierte am Info Bord des Familienzentrums im Eingangsbereich.

Samstag, 14.06.2025 14.00 - 17.00 Uhr

 

 

 

Angebote der SG Wißmar

Hatha-Yoga

 

Yoga ist eine indische Lehre, die vor Jahrtausenden entwickelt wurde. Sie umfasst geistige und körperliche Übungen, mit deren Hilfe du die Möglichkeit hast, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen. Durch sanfte Bewegungen können Blockaden gelöst und Spannungen abgebaut werden. Mit Hilfe der Atmung führt Yoga zu mehr Beweglichkeit, Konzentration und Gelassenheit. Es fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, verbessert die Körperwahrnehmung, baut Stress ab, schult die Körper-Koordination und ganzheitliche Achtsamkeit. Mit einer tiefen regenerierenden Entspannung wird die Yogastunde beendet.

  • Wann: Jeden Dienstagvon 18.00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Wo: KiFaz Wiesenhaus, Bewegungsraum
  • Leitung: Petra Dietz
 
  • Anmerkung: Bei diesem Kurs ist eine vorherige Anmeldung notwendig     (E-Mail: gymnastik_sg@gmx.de)

 

 

Mecoin

 

Das Mecoin Immunsystem Training ist ein Bewegungstraining, welches den ganzen Körper miteinbezieht. Die Übungen sind auf jeden Körperbedarf abstimmbar. Es werden Bewegungsgrenzen aufgesucht, gehalten und vom Gefühl her betrachtet. Mecoin verbindet Wissen der Physio- und Shiatsutherapie, Psychosomatik, Osteopathie, sowie Erkenntnisse der wissenschaftlichen Meditation und Kommunikation. Es dient der Stabilisierung des Immunsystems und der Verbesserung von Bewegung und Haltung.

  • Wann: Jeden Mittwoch von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Wo: KiFaz Wiesenhaus, Bewegungsraum
  • Leitung: Matthias Mrochen (Physiotherapeut MCI Wißmar)
 

 

 

Feelgood Yoga

für alle, die sich selbst und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.           

Die Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene ohne Altersbeschränkung.Es werden Atem-, Körper-, und Entspannungsübungen durchgeführt. Sie fördern Gesundheit, Beweglichkeit, innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Yoga macht Spaß, bringt Freude und Zufriedenheit! Ziel ist es Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen und dadurch auch sich selbst besser kennenzulernen.

Kostenlose Probestunde möglich!

Bitte vorher anmelden und eine Matte, Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

(Der Eingang befindet sich auf der Dachterrasse.)

 

  • Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene   

                       Wann: Donnerstags, 17.00 - 18.30 Uhr

 

  • Wo: KiFaz Wiesenhaus, Bewegungsraum
  • Leitung: Sandra Walden

 

 Anmerkung: Bei diesem Kurs ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Kontakt: Sandra Walden 0174-5726016         info@feelgood-yoa.de

Karte und Routenplaner

 Mit dem PKW  Zu Fuß

Bildergalerie

Haupteingang KiFaZ Wiesenhaus

Gruppenraum 1 Schmetterlinge

Gruppenraum 2 Schmetterlinge

Gruppenraum 1 Grashüpfer

Gruppenraum 2 Grashüpfer

Gruppenraum 1 Libellen

Gruppenraum 2 Libellen

Gruppenraum Schnecken

Schneckenbistro

Außengelände Krippe

Außengelände Kita

Außengelände Kita

Außengelände Kita

Aufgang zur Dachterasse

Dachterasse

Blick von der Dachterasse auf den Garten

Frontansicht Kifaz Wiesenhaus

Parkplatz

Träger

Träger
Gemeinde Wettenberg
Kontakt
Adresse: Sorguesplatz 1 - 3, 35435 Wettenberg Ortsteil Krofdorf-Gleiberg
Ansprechpartner: NN
Telefon: 0641/804-30
Fax: 0641/804-60
E-Mail
Trägerart
Gemeinde Wettenberg

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Regelzeit:                            7.00 Uhr – 13.00 Uhr

Mittagsversorgung:              7.00 Uhr – 14.30 Uhr

Ganztagsgruppe:                 7.00 Uhr – 17.00 Uhr         

Nachmittagsbetreuung: einmal wöchentlich 14.30 Uhr - 17.00 Uhr                  

Sonstiges

Kinder- und Familienzentrum Wiesenhaus

Schon die Kleinsten strecken bei uns ihre Fühler aus und kommen schnell aus ihrem Schneckenhaus, um sich ins Gruppennest einzufügen.

Einen Teil trägt sicherlich die familienähnliche Struktur der Gruppen bei, in denen altersübergreifende Förderung und Forderung der Kinder den ganzen Tag über stattfindet.

In der Kindertagesstätte Wiesenhaus können Kinder von 10 Monaten bis zum Schuleinritt betreut werden. In einer Krippengruppe und drei altersgemischten Stammgruppen lernen Kinder hier, unterstützt durch unsere offene Konzeption, von – und miteinander. Eine gezielte Projektarbeit ergänzt unser Angebot.

Der Tagesablauf in der Krippe ist ganz nach den Bedürfnissen der Kleinkinder und deren Familien ausgerichtet ist, da hier die Eingewöhnung und der Übergang in eine Einrichtung eine große Rolle spielen.

Die verschiedenen Gruppen erlernen und erleben spielerisch ihren Kindergartenalltag in verschiedensten Funktionsräumen, einer Dachterrasse und haben zusammen mit unserem 800 m² großen Naturgarten vielfältige Möglichkeiten für die individuelle Tagesgestaltung. Hier können sie sich austoben und ausprobieren, ihre Interessen entwickeln und ihre Fähigkeiten stärken.

Unsere Aufgabe ist es, die Erziehung in der Familie zu ergänzen und zu unterstützen. Unter anderem planen wir das Kindergartenjahr gemeinsam mit dem Elternbeirat, welcher als Bindeglied zur Elternschaft fungiert.

Das Familienzentrum tritt mit verschiedensten Angeboten in Erscheinung, es gibt Angebote zur Beratung und Schulung, z.B. Erziehungsberatung, themenspezifische Elternabende, Erste-Hilfe-Kurse.

Außerdem finden Veranstaltungen von und mit Familien statt, wie beispielweise Mutter - Kind – Frühstück, Vater – Kind – Frühstück, Großelternnachmittag, Schultütenbasteln, Krabbelgruppe Schnupperangebot für Neuaufnahmen etc.

Externe Anbieter können Räumlichkeiten für ihre Angebote mieten, z.B. für Sport – oder Yogakurse oder ähnliches.

Öffnungszeiten der Kindertagesstätte: montags bis freitags 7.00 bis 17.00 Uhr

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, einmal bei uns vorbeizuschauen.

Die Termine für die einmal pro Quartal stattfindenden Hausführungen, finden Sie unter dem Reiter Angebot unter der Beschreibung der Krippe. Individuelle Gespräche können nach vorheriger Absprache mit der Leiterin, Frau Melanie Heitmann, vereinbart werden.

Kinder – und Familienzentrum Wiesenhaus * Hainerweg 36  *  35435 Wettenberg  *  Tel. 06406-72184  *  E_Mail: kifaz-wiesenhaus@wettenberg.de

Stand 2019

Ehemalige Einrichtung: Kita Am Weinberg

Flexibel einsetzbare Zeitkarte für die Mittagsversorgung

Erziehungsberatung einmal pro Monat kostenfreie Beratung im Haus durch eine Mitarbeiterin der Ärztlich-Psychologischen Beratungsstelle Hein-Heckroth-Str. 28a,  Tel:  0641/ 4000740, 35394 Gießen

Unser Caterer: Tischlein Deck Dich - Verpflegungsbetriebe ZAUG GmbH, Ludwig-Rinn-Str. 10, 35452 Heuchelheim, Tel. 49 (0) 641 – 67897, Fax 49 (0) 641 – 62769, tdd-kinder@zaug.de

Team

Das Team des Kinder - und Familienzentrums "Wiesenhaus"

Dokumente

 Flyer Wiesenhaus Außen.2 klein.pdf
Flyer Wiesenhaus Außen.2 klein.pdf
 Flyer Wiesenhaus Innen.2 klein.pdf
Flyer Wiesenhaus Innen.2 klein.pdf
 Impfbescheinigung zur Aufnahme in die Kindertagesstätte
Impfbescheinigung zur Aufnahme in die Kindertagesstätte
 Konzeption 2023 Endfassung mit Vorwort1 PDF.pdf
Konzeption 2023 Endfassung mit Vorwort1 PDF.pdf
 Familienplaner 08-12.2025 (2).pdf
Familienplaner 08-12.2025 (2).pdf

 


Gemeinde Wettenberg

Bitte geben Sie die Anfangsbuchstaben der Straße ein und wählen Sie die Straße aus der Vorschlagsliste aus.

Zusatz zur Hausnummer, z. B. a

Sonstige Erläuterungen zur Straße

Anschrift

Gemeinde Wettenberg
Sorguesplatz 2
35435 Wettenberg

Kontakt

Telefon: 0641 - 80 40
Telefax: 0641 - 80 46 0
E-Mail: gemeinde@wettenberg.de

Gemeindeinfos

Bürgermeister: Marc Nees (unabhängig)
Einwohnerzahl: 12.717
Fläche: 42,97 km 2

Öffnungszeiten

Verwaltung Krofdorf-Gleiberg
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200 und 1400 - 1530
Mi: Termine nach Vereinbarung
Fr: 800 - 1200
Verwaltung Wißmar
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200 und 1400 - 1530
Mi: Termine nach Vereinbarung
Fr: 800 - 1200
Verwaltung Launsbach
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200
Mi: geschlossen
Fr: 800 - 1200
Impressum © 2016 Gemeinde Wettenberg Login